MOFA
Was man mit der Prüfbescheinigung für Mofas fahren
darf:
- Einspurige, einsitzige Fahrräder mit
Hilfsmotor- auch ohne Tretkurbeln, wenn die Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25km/h beträgt(Mofas); besondere Sitze für die Mitnahme von
Kindern unter 7 Jahren dürfen jedoch angebracht sein.
Befristung der Fahrerlaubnis:
Ärztliche Untersuchung:
Mindestalter:
- 15 Jahre, 16 Jahre bei Mitnahme
eines Kindes unter 7 Jahren
Alles über die Anmeldung
Eine behördliche Anmeldung entfällt. Nach erfolgter Ausbildung in der Fahrschule legt der Bewerber unter Vorlage einer
Ausbildungsbescheinigung eine Theoretische Prüfung ab. Ist die Prüfung bestanden, stellt die prüfende Stelle eine Prüfbescheinigung aus. Für diese Prüfbescheinigung ist ein Lichtbild
notwendig.
Alles über die Ausbildung:
Die theoretische Mindestausbildung:
Die praktische Mindestausbildung:
- Bei
Einzelausbildungen mindestens eine Doppelstunde zu 90 Minuten.
- Bei
Gruppenausbildung (höchstens 4 Teilnehmer) mindestens zwei Doppelstunden zu 90 Minuten
Die theoretische Prüfung:
- Ablegen der theoretischen Prüfung ist frühestens drei Monate vor
Erreichen des Mindestalters möglich.
- Vor der Prüfung hat sich der Prüfer durch Einsichtnahme in den Personalausweises oder Reisepass vor der Identität des
Bewerbers zu überzeugen.
- Der Bewerber benötigt für die Prüfung eine Ausbildungsbescheinigung über den theoretischen Mindestunterricht. Das
Datum über den Abschluss der Ausbildung darf nicht älter als zwei Jahre sein. + ein biometrisches Foto.
- Fragen:
Grundstoff + Zusatzstoff = 20 Fragen
Die höchstzulässige Fehlerpunktzahl beträgt 7
Punkte!
- Die theoretische Prüfung erfolgt am PC.
Geltungsdauer einer bestandenen theoretischen Prüfung:
Wiederholungsfristen bei Nichtbestehen der theoretischen
Prüfung:
- beliebige Wiederholungsprüfungen ohne Wartefristen sind zulässig.
Die praktische Prüfung:
- eine praktische Prüfung entfällt.